- Pressemitteilung
Aggerverband weist auf Betretungsverbot von Eisflächen auf Gewässern hin
Gummersbach. Der Winter hat Deutschland fest im Griff und auch auf den Talsperren des Aggerverbandes bilden sich zurzeit erste Eisflächen. Der Aggerverband weist ausdrücklich darauf hin, dass das Betreten der Eisflächen verboten ist und Lebensgefahr besteht.
Strahlender Sonnenschein bei Dauerfrost, Schneeberge und eisige Temperaturen mit bis zu minus 10 Grad Celsius lockten Kinder und Eltern in den vergangenen Tagen vermehrt in die Natur und an zufrierende Gewässer und Talsperren. Deutschlandweit gab es bereits zahlreiche Unfälle.
Auch wenn für das kommende Wochenende leicht steigende Temperaturen angekündigt sind, ist davon auszugehen, dass auch die Talsperren im Verbandsgebiet in den kommenden Wochen noch weiter zufrieren könnten.
Der Aggerverband warnt daher nochmals nachdrücklich vor dem Betreten der Eisflächen. „Bitte ignorieren Sie grundsätzlich keine Warn- und Verbotsschilder an Seen, Talsperren und anderen Gewässern,“ lautet die dringende Bitte von Dr. Uwe Moshage, Vorstand des Aggerverbandes. „Speziell an den Talsperren wird durch die schwankenden Wasserspiegel das Eis rissig und brüchig. Hier besteht Lebensgefahr.“